Kommentare
|
09.01.2012 16:05 | Turbosition
Hallo Uwe,
laut des Teilekataloges http://www.turbosition.com/_files/documents/DE_Porsche_911_turbo_Katalog_1975-1977.pdf auf Seite 92 gab es die für die Modelljahre 1975 - 1977 in Schwarz und Poliert
Grüße
Andy
|
05.01.2012 08:20 | uwe
Hallo turbosition,
ich habe mir soeben einen 76 turbo zugelegt. Leider sind auf diesem BBS-Felgen montiert. Nun möchte ich diesen wieder auf die Fuchsfelgen umrüsten. Meine Frage wurden die Felgen nur schwarzlackiert geliefert oder auch in poliert?
Vilen Dank und Grüße
Uwe
|
18.10.2011 13:43 | chauvet
hello, i am président of the atlantique-porscheclub.fr
i try to find information about the option 493 for a 930 begening 1976
can you help me ?
thanks
|
22.05.2011 11:32 | Turbosition
Hallo Daniel,
nach meiner Kenntnis waren die Lampenringe beim Turbo immer in Wagenfarbe lackiert.
Einziger Unterschied, bei den US-Modellen sind die Lampenringe etwas anders geformt (siehe hier) wegen einer anderen Stellung.
Die Spiegel waren auch immer in Wagenfarbe nur, dass in den ersten Baujahren der Beifahrerspiegel nicht serienmäßig war.
Sportsitze gab es von Anfang an als Zubehör (siehe Preisliste von 1976).
Dies sollte aus den M-Codes hervorgehen (M410).
Das mit den Lampenringen kann ich mir so erklären, dass es sich um ein US-Model handelt, welches für die deutsch Zulassung umgerüstet wurde.
Und dabei hat man dann verchromte Lampenringe genommen.
Ich hoffe, das hilf ein wenig weiter.
Wichtig wäre mal den Aufkleber mit der Fahrgestellnummer und den M-Codes zu sehen, dann weißt du, was als Zubehör bei Auslieferung dabei war.
Schöne Grüße
Andy
|
21.05.2011 17:02 | Daniel
Ich intressiere mich für einen 1976 Turbo
Anders als von Ihnen beschrieben sind die Lampenringe in Chrom und der eine (linke) Aussenspiegel in mattschwarz.
Worauf lässt das schliessen?
Desweiteren sind Sportsitze montiert - gab es diese als Originalzubehör und wenn ja ab wann?
Vielen Dank
|